Karbōlvergiftung — Karbōlvergiftung, s. Phenol … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Karbolvergiftung — Kar|bol|ver|gif|tung, die: Vergiftung durch Karbol … Universal-Lexikon
Karbolismus — Karbolismus, s.v.w. Karbolvergiftung (s.d.) … Kleines Konversations-Lexikon
Karbolsäure — Karbōlsäure, Phenol, Phenylsäure, Phenylalkohol, Monooxybenzol, der einfachste Alkohol der Benzolreihe, 1834 im Steinkohlenteer entdeckt, wird bei der Destillation des Stein oder Braunkohlenteers gewonnen. Die K. bildet im vollkommen wasserfreien … Kleines Konversations-Lexikon
Phenolvergiftung — Phenōlvergiftung, s. Karbolvergiftung … Kleines Konversations-Lexikon
Ochronose — [zu griechisch ochrós »gelblich« und nósos »Krankheit«] die, / n, schwärzliche Pigmentablagerung (Polymerisationsprodukt von Homogentisinsäure) in Knorpel und Bindegewebe, z. B. an Ohren, Nase, Augen oder Sehnen; tritt angeboren bei… … Universal-Lexikon
Ochronose — Och|ro|no̱se [gr. ὠχρος = gelblich, blaß u. gr. νοσος = Krankheit] w; , n: Schwarzverfärbung von Knorpelgewebe (Ohrknorpel) u. Sehnen bei chronischer Karbolvergiftung od. angeborener Eiweißstoffwechselstörung … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Ochronose — Och|ro|no|se [ɔx...] die; , n <zu gr. ōchrós »gelblich, blass« u. nósos »Krankheit«> Schwarzverfärbung von Knorpelgewebe u. Sehnen bei chronischer Karbolvergiftung (Med.) … Das große Fremdwörterbuch